Unternehmerschaft Chemie Niederrhein unterstützt Deutschlandstipendium

(v.l.n.r.:): Hauptgeschäftsführer Hartmut Schmitz, Geschäftsführerin Kirsten Wittke-Lemm, Stipendiatin Katharina Koschade und der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Dr. Ralf Sibben

Die Unternehmerschaft Chemie Niederrhein unterstützt im Rahmen des Deutschlandstipendiums wieder eine Studierende an der Hochschule Rhein Waal. In diesem Jahr ist es die 26jährige Katharina Koschade, die Arbeits- und Organisationspsychologie an der Fakultät Kommunikation und Umwelt in Kamp-Lintfort studiert. Sie ist im 3. Studiensemester und wird nun zwei Semester lang monatlich eine finanzielle Zuwendung erhalten.

„Uns ist nicht nur die monetäre Unterstützung ein Anliegen. Wir wollen auch den persönlichen Kontakt herstellen und Frau Koschade ideell unterstützen“, so Hartmut Schmitz, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerschaft Niederrhein. Er hatte die junge Frau zu einem Besuch in das Verbandshaus nach Krefeld eingeladen und begrüßte sie zusammen mit dem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer, Dr. Ralf Sibben, und Geschäftsführerin Kirsten Wittke-Lemm.

Im Rahmen des Deutschlandstipendiums erhalten die Stipendiaten eine Unterstützung, die sich zur Hälfte aus Bundesmitteln und zur Hälfte aus privaten Mitteln finanziert. Die Unternehmerschaft Chemie Niederrhein engagiert sich hier, um talentierte Nachwuchskräfte zu unterstützen und um den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern.