Ausbildungsmesse bietet Chemie zum Anfassen

Die Unternehmerschaft Chemie Niederrhein ist Ausrichter des jährlich stattfindenden Chemie-Aktionstags in Kamp-Lintfort. Er soll gezielt auf die Chancen und Aufstiegsmöglichkeiten aufmerksam machen, die eine Ausbildung in der Chemie-Branche bietet. Schüler*innen vom linken Niederrhein können dort mit Auszubildenden und Ausbildern ins Gespräch kommen, sich über offene Ausbildungsstellen in den Betrieben am Niederrhein informieren und dabei auch die Ausbildungskampagne der Chemie-Arbeitgeberverbände „Elementare Vielfalt“ kennenlernen.

Die Chemie-Branche ist der größte Wirtschaftszweig am Niederrhein und bietet vielen Menschen sichere und zukunftsfähige Arbeitsplätze. 20 Prozent des NRW-Umsatzes der Branche wird am Niederrhein erwirtschaftet. Fünf der 20 umsatzstärksten Chemieunternehmen Deutschlands haben hier eine Betriebsstätte und stellen Klebstoffe, Pflanzenschutzmittel, hochwertige Kunststoffe, Weiß- und Farbpigmente, Soda, Dämmstoff, Speziallacke und Zusatzstoffe für Lacke sowie Industriegase her, die sie weltweit vertreiben.

Um auch in Zukunft wegweisende Produkte entwickeln zu können, brauchen die Unternehmen motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter*innen. Zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses bilden die Unternehmen in rund 30 verschiedenen Ausbildungsberufen und zahlreichen dualen Studiengängen aus. Sie bieten viele interessante und spannende Zukunftsperspektiven, attraktive Ausbildungsvergütungen und gute Übernahmechancen für junge Leute, über die die Austeller*innen des Chemie-Aktionstages im Rahmen der Messe informieren.

Der nächste Chemie-Aktionstag findet am 2. Juni 2023 in der Stadthalle Kamp Lintfort statt.

Eindrücke vom letzten Chemie-Aktionstag am 28. Oktober 2021: