24. Wettbewerbsrunde am Niederrhein mit starker Beteiligung

2019 nahmen am niederrheinischen Regionalwettbewerb 293 Jugendliche mit 152 Wettbewerbarbeiten teil. Die meisten Arbeiten wurden in den Fachgebieten Chemie, Biologie und Arbeitswelt gefertigt. Viele Forschungsarbeiten sind in Zwei- oder Dreierteams entstanden; der Anteil der Mädchen lag bei 43 % - das ist für einen naturwissenschaftlichen Wettbewerb ein bemerkenswert hoher Anteil. Die Beiträge verteilten sich auf die sieben Fachgebiete:

Fachgebiet Forschungsarbeiten
Arbeitswelt 15
Biologie 47
Chemie 37
Geo- und Raumwissenschaften 6
Mathematik / Informatik 8
Physik 15
Technik 25

 

 

Die Teilnehmer/innen und Teilnehmer kamen aus dem gesamten Verbandsgebiet der Unternehmerschaft Niederrhein und zwar aus den Städten bzw. Kreisen

Stadt/Kreis Forschungsarbeiten Teilnehmer/innen
Stadt Krefeld 22 44
Stadt Mönchengladbach 31 59
Kreis Heinsberg 15 26
Kreis Kleve 13 27
Rhein-Kreis Neuss 12 23
Kreis Viersen 45 93
Kreis Wesel 7 8
Sonstige 8 13

 

 

Rückblick

  • Bildergalerie
  • Dokumente
  • Filme (aus dem Jahr 2015)

    Im Jahr 2015 wurde in Krefeld zum 20. Mal der Regionalwettbewerb durch die Unternehmerschaft Niederrhein ausgerichtet. Sehen Sie hier die Filmdokumentaion des Jubiläumswettberbs.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

Beiträge aus 2019

Ansprechpartner

Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing.
Ralf Wim­mer
stellv. Hauptgeschäftsführer
02151 6270-11
r.wimmer(at)un-agv.de

Initiativen

Landes- und Bundeswettbewerb